Die Gruppe
menu
GPS
Jetzt buchen
Anruf
Alassio 4
Alassio 5
Alassio 6

Alassio

Eine Reise durch die Geschichte und Wahrzeichen von Alassio

Alassio wurde vor 1000 Jahren gegründet und hat seine Wurzeln in der Legende von Adelasia, der Tochter des Kaisers Otto I., welche, zusammen mit Aleramo, Zuflucht in der Gegend des heutigen Alassio fand. Die ersten Ansiedlungen erfolgten im 10. Jahrhundert, als einige Familien sich in der Gegend der heutigen "Castlé" Madonna delle Grazie niederließen, wo sich bis heute das älteste Wappen Alassios erhalten hat. Diese Familien siedelten sich nach einiger Zeit direkt am Strand an und schufen das “Burgum Alaxii”.

Il Muretto: In der Nähe des Rathauses gelegen, wurden und werden am „Muretto“ signierte Kacheln mit den Namen bekannter Persönlichkeiten des Kulturlebens, des Sports oder der Kunst angebracht, wie Hemingway, Coppi, Bartali oder die italienische Fußball-Nationalmannschaft.

Kirche Santa Croce: Eine romanische Kirche, gegründet von den Benediktiner-Mönchen der Insel Gallinara im 11. Jahrhundert; einige Veränderungen wurden im 15. sowie im 16. Jahrhundert vorgenommen. Vom Aussichtsplatz des umliegenden Parks hat man eine einzigartige Sicht auf die Sonnenbucht von Alassio.

Wallfahrtskirche Madonna della Guardia: Die Kirche befindet sich auf dem Tirasso-Berg und wurde im 12. Jahrhundert gegründet; die aktuelle Anlage stammt aus dem 17. Jahrhundert, einst den Seeleuten und Korallenfischern gewidmet. Sie ist von einem 18.000 m² großen Park umgeben.

Kirche Sant'Ambrogio: In der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts im romanischen Stil errichtet und zu Beginn des 18. Jahrhunderts im Barockstil umgebaut. Die Fassade wurde 1896 geschaffen; im Inneren der Kirche finden sich Genueser Fresken aus dem 16. und 17. Jahrhundert.

Via Julia Augusta: Nach dem römischen Kaiser Augustus benannt, wurde diese Straße im 13. Jahrhundert v. Chr. befestigt. Sie verläuft über 4 km von der Santa-Croce-Kirche bis zum Nachbarort Albenga, wo sie die Monumentalanlage S. Martino erreicht. Im Verlauf der Straße sind noch einige römische Anlagen und monumentale Gräber zu erkennen, die aus dem 1. Jahrhundert n. Chr. stammen.

Entdecken Sie die Veranstaltungen in Alassio auf http://turismo.provincia.savona.it/it/manifestazioni